Flugkunst und Physik - Papierflieger und die Geheimnisse der Aerodynamik
Privatveranstaltungen
Do., 17.07.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Altersempfehlung: 8 - 14 Jahre
Beschreibung
Beschreibung:
Flugkunst und Physik - Papierflieger und die Geheimnisse der Aerodynamik
Dieser kostenfreie Kurs behandelt die Physik und Geschichte des Fliegens, insbesondere mit Papierfliegern.
Es werden die aerodynamischen Prinzipien erklärt, die für den Flug notwendig sind, wie den dynamischen Auftrieb und den Luftwiderstand.
Historische Versuche und Erfolge im Flug werden beschrieben, von den Mythen um Dädalus und Ikarus bis zu den ersten motorisierten Flügen der Gebrüder Wright.
Der Kurs gibt auch praktische Anleitungen zum Bau und Trimmen von Papierfliegern, um deren Flugstabilität und Reichweite zu optimieren.
Wichtige Aspekte sind die Y-Stellung der Flügel, der richtige Schwerpunkt und die Anpassung des Anstellwinkels.
Verschiedene Modelle von Papierfliegern werdet Ihr selber erarbeiten vom Profi gibt es Tipps zur Verbesserung ihrer Flugeigenschaften.
Das lernst du:
Prinzipien der Aerodynamik
Was ist dynamischer Auftrieb
Was bewirkt der Luftwiderstand beim Flug
Die Geschichte des Fluges
Das brauchst du:
Außer deiner Neugier, ist für diesen Kurs nichts mitzubringen.
Zur Information an die Eltern und Lehrkräfte: -
Buchung
Weitere Termine zum Kursthema
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Technologie Campus Dinkelsbühl e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms178-session | Technologie Campus Dinkelsbühl e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms178-language | Technologie Campus Dinkelsbühl e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.